Die SNMTB fungiert als Anlaufstelle zu strategischen und operativen Fragen des Mountainbike-Tourismus in Sachsen. Sie wurde im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus eingerichtet, um die Umsetzung der Fachplanung MTB-Tourismus zu koordinieren – d. h. den Freistaat zusammen mit allen Partnern im Netzwerk auf dem Weg zu einer der führenden grenzübergreifenden Mountainbike-Destinationen zu begleiten.

Information und Beratung

  • Wir informieren rund um den Mountainbike-Tourismus in Sachsen.
  • Wir unterstützen etablierte Anbieter und Initiatoren bei der Entwicklung neuer Vorhaben.

Erfahrungs­austausch und Netzwerk­förderung

  • Wir fördern den Wissens­transfer und den Erfahrungs­austausch zwischen allen mit dem Mountainbike-Tourismus in Sachsen befassten Akteuren. Dazu koordinieren wir die AG Mountainbike-Tourismus in Sachsen sowie bieten regelmäßig Szeneabende zum Austausch an. In beiden Formaten präsentieren wir regelmäßig aktuelle Entwicklungen, leiten zu Ideenprozessen an und fördern die Vernetzung der Akteure.

Erarbeitung von Arbeitshilfen und Konzepten

  • Mittels Arbeitshilfen und Leitlinien stellen wir Akteuren Wissensressourcen für die mountainbike-touristische Praxis zur Verfügung.
  • Bearbeitete Themen umfassen u. a. das Qualitätsmanagement von Leistungsträgern, die erfolgreiche Kommunikation von MTB-Angeboten sowie den Interessenausgleich mit Grundbesitzern.

Öffentlichkeitsarbeit

  • Wir kommunizieren ausgewählter MTB-Themen regelmäßig in verschiedenen Formaten an den B2B-Bereich.
  • Mit der Website der SNMTB stellen wir eine umfangreiche Informationsquelle für Beteiligte und Interessierte am Bike-Tourismus im Freistaat zur Verfügung.